Tauchen Sie ein in eine spannende Veranstaltungsreihe zum Klimawandel, die Wissen, Austausch und Inspiration bietet. Expertenvorträge, fesselnde Filme und lebhafte Diskussionen zeigen Lösungswege auf, wie wir die Zukunft unserer Erde aktiv gestalten können. Beim Pub-Quiz kann man sein Wissen unter Beweis stellen, die Science Busters verbinden Wissenschaft mit Kabarett und eine begleitende Ausstellung bietet zudem einen kreativen Blick auf die Herausforderungen und Chancen des Klimaschutzes.
Diese und viele andere Veranstaltungen finden im Jänner und Februar in Saalfelden statt.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
SA, 11.1. | 19 Uhr | Ausstellung Klimakarikatur on Tour - Eröffnung Ausstellungsdauer: 14.1. - 15.2., Öffnungszeiten: Di, Fr, Sa: 17-20 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 06582 75 999 |
SA, 11.1. | 20 Uhr | Lesung: Jan Hegenberg - Klima Bullshit Bingo |
DI, 14.1. | 20 Uhr | DOK-Kino: Der Automobile Mensch Der Film für eine grundlegende Verkehrswende. Es werden Beispiele zur Auto-Reduktion und andere Interessen und Motive zum “System Auto” präsentiert. |
SA, 18.1. | 16 Uhr | Science Busters for Kids Wissenschaft zum Nach-Machen und Nach-Denken, für alle Kids ab 9 Jahren |
SA, 18.1. | 20 Uhr | Kabarett: Science Besters - Planet B Die Wissenschaft macht sich auf die Suche nach Planet B und zeigt, wie wir Aliens begrüßen, wie man ein Grillhendl - wissenschaftlich - richtig Paniert und was bei einem Vulkanausbruch passiert. |
DI, 28.1. | 19 Uhr | Klima-Pub-Quiz in der Nexus Bar Das Pub-Quiz rund ums Thema Klimaschutz & Nachhaltigkeit |
MI, 29.1. | 20 Uhr | Vortrag: Manuel Oberhuber - Fakten und Mythen zum Klimawandel |
DO, 6.2. | 20 Uhr | DOK-Kino: Wildes Land - Die Rückkehr der Natur eine großartige dokumentarische Erzählung über ein junges britisches Paar, das gegen viele Widerstände seine Farm der Natur zurückgibt. |
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier am Plakat, auf Social Media sowie auf der Homepage des Kunsthaus Nexus.
Wir freuen uns, Sie bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!